…liefert Antworten. Bild: Eliza / photocase.de Eine Cannabisabhängigkeit kommt selten allein . Neben Depressionen gehört ADHS zu den häufigen Begleiterkrankungen. ADHS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeitsde…
…Forschungsteam nach dem Tabak- und Alkoholkonsum, nach Angstsymptomen sowie nach Anzeichen einer Depression. Die entscheidende Frage war: Wie wirken sich unterschiedliche Konsummuster auf die psychische [...] Anzeichen eines problematischen Alkoholkonsums und litten häufiger unter einer Angststörung . Nur für Depressionen ließ sich kein Zusammenhang nachweisen, was sich auch schon in früheren Studien abgezeichnet hat…
…g steht . Unter den cannabisabstinenten Jugendlichen haben 17 Prozent psychische Probleme wie Depressionen oder Angststörungen. Unter den kiffenden Jugendlichen beträgt dieser Anteil jedoch 32 Prozent…
…hielt. Es war nach dem Konsum mehr die Niedergeschlagenheit durch zu viele Drogen als irgendwelche Depressionen, die dadurch ausgelöst wurden. Habe aber selbst in dem Zeitpunkt, in dem es mir nicht mehr rein…
…Art, die in den USA und Europa als Medikament zugelassen ist. Bupropion kann zur Behandlung von Depressionen und zur Erleichterung des Rauchausstiegs verschrieben werden. Konsum und Wirkung Die in „Badesalz“…
…mit depressiven Gefühlen fertig zu werden. Allerdings waren es nicht ausschließlich Kiffer mit Depressionen. Nach Aussagen des Forschungsteams stehe die räumliche Selbstisolation unabhängig von der psychischen…
…kann auch synthetisch hergestellt werden und wird bei Angst- und Spannungszuständen sowie bei Depressionen und Erschöpfungszuständen eingesetzt. Begründet wurde die Entscheidung mit den schweren Nebenwirkungen…
…für den Körper . Auch die psychische Gesundheit ist gefährdet. So erhöht Rauchen das Risiko für Depressionen . Raucherinnen und Raucher entwickeln zudem eine Reihe von Gewohnheiten rund um das Rauchen. Oftmals…
…dass ihr Cannabiskonsum überhandgenommen hat. Manchmal haben Betroffene noch weitere Probleme wie Depressionen oder psychotische Symptome und begeben sich zur Behandlung in ein Krankenhaus. Aus den USA gibt…
…Kreativität deutlich überschätzt. Am Ende steht dann immer das Gegenteil der anfänglichen Wirkung: Depression, Erschöpfung, Kraftlosigkeit, Ideenlosigkeit und innere Leere.…