…Nachdem ein synthetisch hergestelltes Cannabinoid in der Kräutermischung „Spice“ entdeckt wurde, hat Bayern als erstes Bundesland „Spice“ als bedenkliches Arzneimittel eingestuft und den Handel mit so…
…Die in „Spice“ enthaltenen synthetischen Cannabinoide wurden dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt. Damit sind Handel oder Besitz ab sofort verboten. Das Bundesministerium für Gesundheit hat die in „…
…Viele kennen das: Man geht aus dem Haus, zieht die Tür hinter sich zu und stellt kurz darauf fest, dass der Schlüssel drinnen geblieben ist. Oder man merkt sich mal eben ein paar Dinge, die man einkau…
…Nicht lange ist es her, da galten körperliche Entzugserscheinungen bei Cannabisabhängigkeit noch als Mythos. Forschungsarbeiten in der jüngsten Zeit konnten jedoch Belege für Entzugssymptome bei Canna…
…Ecstasy (MDMA) macht euphorisch und hält wach. Letzteres offenbar länger als gewünscht. Denn ein britisches Forschungsteam hat im Rahmen einer internetbasierten Befragung herausgefunden, dass auch ehe…
…Das Internet ist inzwischen für viele Menschen ein selbstverständliches Alltagsmedium. Doch manche Personen zeigen ein exzessives Nutzungsmuster, das als Internetsucht bezeichnet wird. In der Studie z…
…Rohypnol® ist der Handelsname eines Medikaments mit dem Wirkstoff Flunitrazepam. Der Wirkstoff gehört zur Gruppe der Benzodiazepine und wird überwiegend als Schlafmittel eingesetzt.…
…Heroin dockt an den Opiatrezeptoren im zentralen Nervensystem an, die normalerweise von den Endorphinen - das sind körpereigene Opioide - besetzt werden. Opiatrezeptoren wurden an vielen Stellen des G…
…Ein australisches Forschungsteam hat das Risiko für psychotische Symptome in einer Längsschnittuntersuchung ermittelt. In Phasen erhöhten Methamphetaminkonsums hatten die beteiligten Personen ein 5-fa…