…Wie verträgt sich das Kiffen mit dem Studium? Laut einer Studie aus den USA eher nicht so gut. Bild: .marqs / photocase.com Beim Lernen im Studium dürfte es von Vorteil sein, einen klaren Kopf zu habe…
…Raucherinnen und Raucher sterben früher. Das ist bekannt. Neben Krebserkrankungen gelten Herz-Kreislauf-Erkrankungen als häufigste Todesursache. Eine aktuelle Studie hat nun herausgefunden, dass sich …
…Alkohol wird oft in der Gruppe getrunken. Wie viel eine Person trinkt, hängt offenbar auch davon ab, wie sich die Gruppe zusammensetzt. Laut einer Studie aus der Schweiz wird mehr Alkohol getrunken, w…
…Häufiges ungesundes Essen, Übergewicht und wenig Bewegung gelten als Risikofaktoren für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes. Ob Cannabis ebenfalls die Wahrscheinlichkeit für Diabetes erhöht, war bislan…
…Rauchen verursacht Krebs, weil die Inhaltsstoffe das Erbgut unserer Zellen schädigen. Ein internationales Forschungsteam hat nun erstmals aufdecken können, in welchem Umfang Tabakrauch Mutationen veru…
…Eine Studie mit Mäusen deutet darauf hin, dass der Mischkonsum von Energydrinks und Alkohol den Hirnstoffwechsel Jugendlicher nachhaltig verändert könnte. Die Veränderungen würden denen von Kokain ähn…
…Wie betrunken man sich fühlt, hängt vom Umfeld ab, haben britische Forscher herausgefunden. Dabei werden die persönlich wahrgenommen Risiken meist unterschätzt. Bild: froodmat / photocase.com „Wie bet…
…Wie gut gelingt es Cannabisabhängigen aus dem Cannabiskonsum auszusteigen? In einer aktuellen Studie wurden ausstiegswillige Kiffer täglich mit Hilfe eines automatischen Telefonsystems dazu befragt. B…
…Ungeschützter Sex ist riskant. Ungewollte Schwangerschaften und sexuell übertragbare Infektionen können die Folge sein. Einer aktuellen Studie zufolge steigt das Risiko für ungeschützten Sex für Fraue…
…Rauchverbote wurden eingeführt, um nichtrauchende Menschen vor dem Passivrauchen zu schützen. Eine Studie aus den USA hat nun aufzeigen können, dass Rauchverbote vermutlich auch den Rauchausstieg förd…