…leiden jedoch meist länger unter der Wirkung des Acetaldehyds, da ihr Organismus aus genetischen Gründen häufig nicht über ALDH verfügt. Fuselalkohole und Phenole Neben dem Trinkalkohol Ethanol enthalten…
…H., Lindemann, C., Jacobsen, B., Milin, S., & Schäfer, I. (2022). Konsumgewohnheiten, soziale Hintergründe und Hilfebedarfe von Erwachsenen mit einem riskanten oder abhängigen Kokainkonsum (KOKOS). Zentrum…
…diesem Phänomen in den meisten Fällen nicht doch andere Erkrankungen zugrunde liegen und das vordergründige exzessive Verhalten nur als Symptom dessen zu werten ist. Wichtig ist es daher, zunächst zu …
…selbständig. Wie hoch ihr Anteil in der Bevölkerung ist, hat eine Studie in den USA untersucht. Bild: knallgrün / photocase.de „Hatten Sie ein Problem mit Drogen oder Alkohol, aber jetzt nicht mehr?“ Rund 25…
…nicht vergessen werden darf: Wenn Jugendliche sich in Drogen flüchten, haben sie vermutlich ihre Gründe hierfür. Eine Studie aus den USA hat in einer Befragung von rund 10.000 Jugendlichen zeigen können…
…bildgebenden Verfahrens, der Diffusions-Tensor-Bildgebung (DTI), wurden die insgesamt 28 Jugendlichen gründlich durchleuchtet, so dass sich auch kleinste Abweichungen in der Struktur der weißen Substanz nachweisen…
…„World of Warcraft“ finden hier genauso eine Ruhestätte wie Elfen aus der Fantasywelt von „Aion“. Die Gründe für die starke Anziehungskraft von Onlinerollenspielen liegen zunächst in ihrem hohen Unterhaltungswert:…
…sein Team haben hierzu 30 kokainabhängige Männer und Frauen, die sich in Behandlung begeben haben, gründlich durchgecheckt. Die Untersuchung fand etwa 48 Stunden nach dem Absetzen der Droge statt. Bei keiner…
…bestimmten Region und dem Kontrollverlust bei Drogenabhängigkeit. Zwar verbiete es sich aus ethischen Gründen, diese Methode bei Menschen anzuwenden. Das Forschungsteam hofft aber darauf, mit Hilfe der so genannten…
…n ergaben, schränkt THC nämlich auch das Bewegungsvermögen der Spermien ein. Dies könnte darin begründet sein, dass THC den so genannten programmierten Zelltod (Apoptose) fördert. Im Ejakulat findet sich [...] reduzierte Wahrscheinlichkeit, Nachwuchs zu zeugen, verglichen mit ihren abstinenten Artgenossen. Um die Gründe für diese Unterschiede herauszufinden wurden auch diese Versuchstiere nach Abschluss des Experiments…