…Bauen Kiffer mehr Unfälle oder fahren Personen unter dem Einfluss von Cannabis womöglich vorsichtiger? Zahlreiche Studien haben die Auswirkungen von akutem Cannabiskonsum untersucht, kommen jedoch tei…
…Bislang galt das Rauchen von Zigaretten als „Einstiegsdroge“ für Cannabis. Doch gibt es auch umgekehrte Effekte. Ein US-amerikanisches Forschungsteam hat anhand einer Zwillingsstudie festgestellt, das…
…Nachforschungen eines US-amerikanischen Forschungsteams der Harvard School of Public Health (HSPH) belegen, dass die Tabakindustrie Zigaretten gezielt modifiziert, um die Nikotinausbeute beim Rauchen …
…Jugendliche und junge Erwachsene, die unter einer sozialen Phobie leiden, entwickeln häufiger einen problematischen Cannabiskonsum. Warum, das hat ein kanadisches Forschungsteam untersucht. Bild: kich…
…Bild: www.pixelio.de / chris Hinter dem Begriff „Einstiegsdroge“ verbirgt sich die Annahme, dass der Konsum von Haschisch oder Gras bzw. allgemein Cannabis mehr oder weniger zwangsläufig den Einstieg …
…Den meisten Menschen dürfte bewusst sein, dass übermäßiger Alkoholkonsum nicht gesund ist. Aber Krebs? Eine große Studie hat nachweisen können, dass Alkohol sehr wahrscheinlich die Ursache von Krebser…
…Barbiturate sind eine Gruppe von Medikamenten, die beruhigend und schlaffördernd wirken. Aufgrund gefährlicher Nebenwirkungen und wegen ihres Abhängigkeitspotentials werden Barbiturate nur noch sehr s…
…Rauschtrinken kann einen Blackout zur Folge haben. Das ist bekannt. Eine Längsschnittstudie aus der Schweiz weist nun darauf hin, dass der alkoholbedingte Filmriss möglicherweise Vorbote einer spätere…
…Methamphetamin, auch bekannt als Crystal Meth, sorgt für Hochgefühle im Rauschzustand. Doch bei Abstinenz kann das Gegenteil eintreten: Depression. Eine aktuelle Studie liefert Belege dafür, dass das …
…Ein Kater ist meist nach einem Tag überstanden. Doch das Gehirn leidet sehr viel länger, vor allem bei regelmäßigem Rauschtrinken. Einer aktuellen Studie zufolge erholt sich das Gehirn von Jugendliche…