…Substanz Heroin ist ein sogenanntes halbsynthetisches Opioid . Die genaue chemische Bezeichnung lautet 3,5-Diacetylmorphin, worin schon die Verwandtschaft zum Morphin deutlich wird. Heroin wird durch ein…
…an Cannabinoidrezeptoren, sondern beeinflussen auch Rezeptoren, an denen Dopamin und körpereigene Opioide eine Rolle spielen. Dies erkläre nicht nur die stärkere Wirkung, sondern sei vermutlich auch der…
…mit einem problematischem Cannabiskonsum eher in der Lage, sich selbst zu helfen als Befragte, die Opioide in schädlicher Weise gebraucht haben. „Viele klinisch Tätige und Forscher glauben ebenso wie die…
…als einer von 20 Erwachsenen hat im letzten Jahr Cannabis konsumiert. Für Amphetamine, Kokain und Opioide sind die Zahlen noch niedriger. Tabakrauchen größte Gesundheitsgefahr Die größte Gesundheitsgefahr…
…Abhängigkeit wird auf alle Substanzklassen angewendet. Im ICD-10 wird unterschieden zwischen Alkohol, Opioiden, Cannabinoiden, Kokain, Stimulanzien, Halluzinogene, flüchtige Lösungsmittel (Schnüffelstoffe),…
…meist das Zusammenspiel mit anderen Substanzen wie Alkohol, Antidepressiva, Benzodiazepinen oder Opioiden. Generell besteht daher ein höheres Risiko für Notfälle, wenn zusätzlich Drogen und andere Medikamente…
…Insgesamt sind über 830 neue Substanzen bekannt, darunter synthetische Cannabinoide, Cathinone und Opioide. Fazit Nach Einschätzung des Direktors der EMCDDA, Alexis Goosdeel, illustriert der Jahresbericht…
…beobachtet worden. Das betrifft vor allem den zusätzlichen Konsum stark betäubend wirkender Drogen wie Opioiden oder GHB . Auch beim Mischkonsum mit Alkohol ist von erhöhten gesundheitlichen Risiken auszugehen…
…„Geißel des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet, denn das Abhängigkeitspotential des halbsynthetischen Opioids gilt als eines der höchsten. Anders als seine Ursprungssubstanz Morphin war es bis vor kurzem weder…
… von Dopamin in die präsynaptische Endigung. Andere Drogen mit Suchtpotential wie Cannabis oder Opioide vermitteln ebenfalls zumindest einen Teil ihrer Wirkung über das Dopaminsystem. Das Forschungsteam…