…Auch Follow-up-, Nachbeobachtungs- oder Inzidenzstudie. Bei einer Kohortenstudie wird eine Gruppe von Personen, auch Kohorte genannt, über einen längeren Zeitraum mehrmals untersucht oder befragt. Zu …
…Dopamin ist ein Neurotransmitter , der eine wichtige Funktion im Belohnungssystem spielt. Dopamin wird beispielsweise beim Sex vermehrt ausgeschüttet. Drogen greifen häufig in das Dopaminsystem ein, i…
…Eine Studie aus Portugal zeigt auf: Menschen mit Drogenproblemen haben oft Schwierigkeiten, die Gefühle anderer zu erkennen. Das kann eine Behandlung erschweren. Bild: Miss.Erfolg / photocase.de Zwei …
…Laut einer brasilianischen Studie könnte sich der Konsum von CBD ungünstig auf die männliche Fruchtbarkeit auswirken. Bild: BZgA CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol , das ebenso wie THC in der Canna…
…Alle Substanzen, die eine aktivierende Wirkung auf den Körper haben, zählen zu den Stimulantien. Hierzu gehört beispielsweise Nikotin , Ephedrin , Speed (Amphetamine) oder Kokain . Ihre Wirkung beruht…
…Für die E-Zigarette oder elektronische Zigarette wird auch der englische Begriff Vape verwendet, die Kurzform für „Vaporizer“. Vapes oder E-Zigaretten sind technische Geräte zur Verdampfung von Flüssi…
…Bezeichnung für morphinähnliche Stoffe. Das sind halb- oder vollsynthetisch hergestellte Substanzen, die in ihrer Wirkung den Opiaten ähnlich sind. Das bekannteste halbsynthetische Opioid ist Heroin ,…
…HPPD ist keine Partei oder der Anfang einer Internetadresse. Die Abkürzung steht für die englische Bezeichnung „Hallucinogen Persisting Perception Disorder“, auf Deutsch „Halluzinogen-induzierte persi…
…Keine Drogen in der Schwangerschaft Es lässt sich wissenschaftlich nicht genau festlegen, ab welcher Menge und Häufigkeit die Einnahme der verschiedenen Drogen in der Schwangerschaft das Kind gefährde…
…Ein Stoff ist eine chemische Substanz mit gleichbleibenden charakteristischen Eigenschaften. Ein Stoff kann an seinen spezifischen Eigenschaften erkannt und von anderen Stoffen unterschieden werden. P…