…Ecstasy hat nicht nur euphorisierende Effekte. Es hat auch akute und mittelfristige Wirkungen, die je nach Dosierung und Zusammensetzung der Pille unangenehm bis gefährlich sein können. Manchmal wirkt…
…Meskalin ist die dominierende Wirksubstanz des Peyote-Kaktus (Lophophora Williamsii), auch Peyotl genannt. Von der Wirkung her ist Meskalin ein typisches Halluzinogen . Der stachellose, rübenförmige K…
…Kiffer sind faul, hängen nur rum und kriegen nichts auf die Reihe. So in etwa ließe sich umgangssprachlich die psychiatrische Diagnose des „Amotivationalen Syndroms“ beschreiben. Es sei eine mehr oder…
…Es geschah am 12. Juli in New York im Stadtteil Brooklyn. 33 Männer torkelten hilflos auf offener Straße. Sie bewegten sich wie in Trance, mit starrem Blick. Hin und wieder stöhnte einer von ihnen. Ei…
…Vor 50 Jahren ist der Hauptwirkstoff von Cannabis erstmals identifiziert worden. Der Entdecker, Raphael Mechoulam, hat später auch herausgefunden, dass der Körper selbst Cannabinoide herstellt. Seitde…
…Angst als Schutzmechanismus Angst ist eine natürliche Reaktion des Menschen. Angst schützt uns vor gefährlichen Situationen und drückt sich sowohl im Erleben als auch im Verhalten aus: Auf der körperl…
…Hintergrund Synthetische Cannabinoide sind künstlich hergestellte Substanzen, die eine ähnliche Wirkung haben wie pflanzlicher Cannabis. Die ersten synthetischen Cannabinoide wurden in den 1960er Jahr…
…Serotonin ist ein wichtiger Neurotransmitter und ein Hormon mit vielfältigen Aufgaben. Serotonin beeinflusst Aufmerksamkeit und Stimmung. Es bewirkt eine Engerstellung der Gefäße und ist an der Kontro…
…Räucherware mit dem Markennamen „Spice“ und ähnliche Kräutermischungen dienen nach Herstellerangaben zum Beduften von Räumen. Allerdings weisen Medienberichte darauf hin, dass der Inhalt auch von Kons…