…anmerken. Prof. Rössner begründet diesen Umstand in seinem Vortrag damit, dass nicht abzuschätzende Gefahren mit den neuen synthetischen Substanzen verbunden sind. In der Regel werden keine genauen Angaben…
…Barbiturate sind eine Gruppe von Medikamenten, die beruhigend und schlaffördernd wirken. Aufgrund gefährlicher Nebenwirkungen und wegen ihres Abhängigkeitspotentials werden Barbiturate nur noch sehr selten…
…unter den genannten Symptomen leiden, kann aber festgehalten werden, dass Brechattacken durchaus gefährlich sein können. Nach bisherigem Kenntnisstand hilft nur der dauerhafte Ausstieg aus dem Cannabiskonsum…
…Beschwerden. Auch können juckende Hautausschläge auftreten. Das sind lästige, aber noch keine gefährlichen Symptome. Bei einem Teil der Betroffenen können sich jedoch schwere so genannte anaphylaktische…
…Anstrengung wie beim Tanzen der Fall sein. Besonders bei hohen Dosen MDMA kann die Körpertemperatur gefährlich hoch ansteigen. Dann steigt aber nicht nur das Risiko für Nervenschäden. Hohe Dosen Ecstasy können…
…on der DOG. Je mehr Alkohol, desto schlechter die Sehfähigkeit Dabei sind schon geringe Mengen gefährlich, wie die Studie der Universität Grenada zeigt. Studienleiter José Castro und sein Team verglichen…
…nicht. Der Toxikologe Jeffery H. Moran und sein Team haben diesen Fall veröffentlicht , um auf die Gefahren von synthetischen Cannabinoiden hinzuweisen. Zwar reicht ein Fall nicht aus, um die Droge zweifelsfrei…
…Kontrollpersonen verglichen. Die erste Befragung fand statt, bevor das gesellschaftliche Leben heruntergefahren wurde, die zweite Befragung erfolgte während des Lockdowns im Frühjahr 2020. Starke Zunahme…
…der Gefahr, dass sich eine psychische und körperliche Abhängigkeit entwickelt. Schätzungen zufolge sind in Deutschland etwa 1,1 Millionen Menschen abhängig von Benzodiazepinpräparaten. Die Gefahr der …
…Reinheit des überwiegend illegal beschafften DMT zumeist nicht gewährleistet ist, besteht immer die Gefahr, auch andere, möglicherweise giftige Bestandteile, zu konsumieren. Das im menschlichen Körper natürlich…