…Das Risiko für gesundheitliche Schäden steigt mit der Menge an getrunkenem Alkohol. Die schwerste Form der Schädigung wird als " fetales Alkoholsyndrom (FAS)" bezeichnet. Die betroffenen Kinder kommen…
…Wenn eine schwangere Frau Alkohol zu sich nimmt, verbreitet sich der Alkohol schnell im Körper und macht auch nicht Halt vor der Plazenta, über die das Kind mit allen lebenswichtigen Nährstoffen verso…
…Leber am meisten betroffen, da sie bis zu 95 % des Alkohols abbauen muss; Folgen sind: Fettleber, Leberentzündung, Leberzirrhose Gehirn Hirnzellen sterben ab, bei einem Vollrausch mehrere tausend; gei…
…Der Flüssigkeitsgehalt des Körpers ist bei Männern (ca. 70%) höher als bei Frauen (ca. 60%). Dadurch verteilt sich der Alkohol bei Frauen auf weniger Flüssigkeit, weshalb die Blutalkoholkonzentration …
…Kiffer kennen den Effekt: Obwohl sie satt sind, kriegen sie nach einem Joint plötzlich Heißhunger. In einer Studie der Yale Universität in den USA konnte der Mechanismus, der dem „Fressflash“ zugrunde…
…Manche Menschen betreiben Mischkonsum von Alkohol und Cannabis. Doch wie wirkt gleichzeitiges Kiffen und Rauschtrinken? Bild: Joshua Resnick / Fotolia.com Meist dürfte der Wunsch nach einem stärkeren …
…Ein Medizinerteam der Universitätsklinik Leipzig hat einen abschließenden Bericht zu den Bleivergiftungen durch verseuchtes Cannabis veröffentlicht. Nach Auskunft der örtlichen Drogenberatungsstellen …
…Was viele nicht wissen: alkoholfreies Bier ist in Wirklichkeit gar nicht alkoholfrei. Für Fahranfänger gilt allerdings die 0-Promille-Grenze. Kann man sich also mit „alkoholfreiem“ Bier über diese Gre…
…Macht Kiffen depressiv? Während es viele Belege dafür gibt, dass Cannabiskonsum das Risiko für die Entstehung einer Psychose erhöht, finden sich widersprüchliche Ergebnisse zum Thema Depression. Ein i…
…„Nicht immer, aber immer öfter“ Als einst ein großer deutscher Bierhersteller mit Mann und Hund für sein alkoholfreies Hopfengebräu warb, lächelte vermutlich der eine oder die andere über derlei Werbu…