…Ecstasy kann das Bedürfnis verstärken, anderen Menschen nahe zu sein. Doch wie wirkt sich häufiger Ecstasy-Konsum langfristig auf die Empathiefähigkeit aus? Eine Studie aus der Schweiz hat Ecstasykons…
…Manche Menschen sind der Überzeugung, durch Kiffen kreativer zu werden. Aber stimmt das? In einer Studie aus den USA mussten sich Cannabiskonsumierende dieser Frage stellen. Bild: Romolo Tavani / Foto…
…Die Lebensdauer einer Zelle wird wesentlich durch die Endstücke ihrer Chromosomen bestimmt. Die Endstücke werden als Telomere bezeichnet. Raucherinnen und Raucher haben einer aktuellen Studie zufolge …
…Der Konsum von Methamphetamin, auch bekannt als Crystal Meth, kann verheerende Auswirkungen auf die Gefäße im Gehirn haben. Ein australisches Forschungsteam erläutert die zugrundliegenden Mechanismen.…
…Rauschtrinken scheint einer Studie zufolge die Hirnaktivität junger Erwachsener zu verändern. Dies sei möglicherweise ein früher Hinweis auf Hirnschäden. Bild: dule964 / Fotolia.com Unser Gehirn steht…
…Bislang war nicht klar, ob Ecstasykonsum allein schlechtere kognitive Leistungen nach sich zieht oder letztlich Mischkonsum verantwortlich ist. Eine Forschungsgruppe aus der Schweiz hat einen Hinweis …
…Diese Vermutung wurde kürzlich in einer experimentellen Studie untersucht und zumindest zum Teil bestätigt. Bild: BeneA / photocase.de Trinken Gäste mehr Wein, wenn dieser in größeren Gläsern ausgesch…
…In der Pubertät ändert sich vieles. Auch das Gehirn durchläuft einen wichtigen Reifeprozess. Alkohol und besonders das Rauschtrinken können in dieser Phase in die Hirnentwicklung eingreifen. Ein Forsc…
…Gibt es einen Zusammenhang zwischen Cannabis und Depression? Die Studienlage war bislang nicht eindeutig. Eine Längsschnittstudie hat neue Ergebnisse hierzu vorgelegt. Bild: Matt_Brown / istockphoto.c…
…Wissenschaftliche Empfehlungen fürs Kiffen? Ja, so was gibt es. Ein internationales Forschungsteam hat zehn Regeln zur Schadensbegrenzung beim Konsum von Cannabis aufgestellt. Dabei hat es sich am akt…