…vergrößert. Auch heute werden die Pflanzenteile oder Beeren als Rauschmittel konsumiert, zum Beispiel als Tee gekocht oder zu einem Sud gepresst. Der Konsument erfährt geringe Halluzinationen und ein gesteigertes…
…Die Teile werden geraucht oder gegessen. Die getrockneten Blätter und Blüten können ebenfalls als Tee zubereitet werden. Die wirksamsten psychoaktiven Substanzen in der Engelstrompete sind die Alkaloide…
…(Meerträubel) wird unter dem chinesischen Namen Ma-huang oder als Mormonen-, Brigham- und Mexikanischer Tee gehandelt. Die natürlicherweise enthaltenen Ephedra-Alkaloide (wie z.B. Ephedrin, das auch in Speed…
…dachte man, dass das Rauchen der Blätter gegen Asthma helfe. Die Pflanzenteile und die Samen werden als Tee oder Sud zubereitet. Die im Steckapfel enthalten psychoaktiven Substanzen sind die Alkaloide Hyoscyamin…
…Ayahuasca oder Hoasca-Tee ist ein halluzinogener Trank, der ursprünglich von südamerikanischen Ureinwohnern des Amazonasbeckens im Rahmen spiritueller Rituale zur Bewusstseinserweiterung eingesetzt wurde…
…der Cannabis-Wirkstoff Dronabinol habe ihr keine spürbare Erleichterung gebracht. Erst als sie einen Tee aus Cannabisblüten ausprobiert habe, seien die starken Beschwerden zurückgegangen. Rauschzustände erlebe…
…deutliche Intensivierung des Rauscherlebnisses zur Folge haben. Gelegentlich werden Cannabisprodukte in Tee aufgelöst getrunken oder in Keksen ("Spacecakes") verbacken und gegessen. Pharmakologie Die pharma…
…juckende Quaddeln. Einen 35-jährigen Mann hatte es besonders schwer erwischt, nachdem er einen Marihuana-Tee getrunken hatte. Er hatte anaphylaktische Symptome. Das sind allergische Reaktionen, die auf den ganzen…