…Alkohol schadet dem ungeborenen Kind Wenn eine schwangere Frau Alkohol trinkt, gelangt der Alkohol über die Nabelschnur in den Blutkreislauf des ungeborenen Kindes und verbreitet sich auch hier rasch …
…Eine Vielzahl an Studien haben die negativen Auswirkungen des Tabakrauchens während der Schwangerschaft belegen können. Frauen, die während der Schwangerschaft rauchen: weisen eine erhöhte Wahrscheinl…
…Die gefäßverengende Wirkung des Kokains hat Durchblutungsstörungen der Gebärmutter und der Plazenta zur Folge. Dadurch wird das werdende Kind schlechter mit Sauerstoff und Nährsubstanzen versorgt, und…
…Untersuchungen zu den Auswirkungen des Cannabiskonsums in der Schwangerschaft auf das Neugeborene haben bislang keine eindeutigen Belege erbringen können. Hinweise auf Folgeschäden wie ein geringeres …
…Nach gegenwärtiger Kenntnislage muss davon ausgegangen werden, dass Amphetamine und Ecstasy eine schädigende Wirkung auf das werdende Kind haben können. So wurde ein erhöhtes Risiko für Früh- und Fehl…
…In einer Selbsthilfegruppe kannst du dich mit anderen Betroffenen austauschen. Du triffst andere Leute mit ähnlichen oder gleichen Problemen. Das kann sehr hilfreich sein, denn ihr könnt euch nicht nu…
…Wenn deine Freunde Drogen konsumieren, kann sich eure Freundschaft verändern und darunter leiden. Du merkst, dass sich deine Freunde anders verhalten und machst dir Sorgen um sie. Ihr seht euch wenige…
…Falls einer deiner Freunde oder eine andere Person durch Drogenkonsum in eine psychische oder körperliche Notsituation gerät, nimm sofort Kontakt auf und bleibe bei ihr/ihm. Da es oft schwierig ist, e…
…Die in der Tabelle angegebenen Zeiten für die Nachweisbarkeit der verschiedenen Substanzen im Urin und im Blut sind nur ungefähre Anhaltspunkte, denn es gibt in der Literatur verschiedene Angaben. In …
…Heroin dockt an den Opiatrezeptoren im zentralen Nervensystem an, die normalerweise von den Endorphinen - das sind körpereigene Opioide - besetzt werden. Opiatrezeptoren wurden an vielen Stellen des G…