…Wissenschaftlerinnen der Universität von Chicago haben untersucht, ob Alkoholkonsum das Verlangen nach Zigaretten tatsächlich steigert, wie es oft von Rauchern und Raucherinnen wahrgenommen wird. An i…
…Alkoholfreies Bier kann möglicherweise die krebserregende Wirkung von Substanzen neutralisieren, die beim starken Erhitzen von Fleisch und Fisch entstehen. Darauf deutet eine Studie der Okayama Univer…
…Die gefäßschädigende Wirkung von Alkohol und Tabak konnte in einer britischen Studie schon bei 17-Jährigen nachgewiesen werden. Bild: Stephan / Fotolia.com Mit jedem Herzschlag fließt eine Welle durch…
…Frauen sind schneller betrunken und entwickeln eher Krankheiten infolge des Alkoholkonsums. Das nahm man bislang an. Einer aktuellen Studie zufolge sind Frauen vermutlich jedoch nicht empfindlicher fü…
…Alkohol erhöht nicht nur das Risiko für Krebs in Mund-, Rachenraum und Speiseröhre, sondern auch im Magen-Darmtrakt. Dies ist das Ergebnis einer amerikanischen Studie des National Institute on Alcohol…
…In einer aktuellen Forschungsarbeit werden drei Fallstudien beschrieben, in denen zwei Patienten und eine Patientin an einer akuten Bauchspeicherdrüsenentzündung erkrankten. In zwei der Fälle ging der…
…Das Büro der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von Drogen und Kriminalität (UNODC) hat vor kurzem den Welt-Drogen-Bericht für das Jahr 2005 veröffentlicht. Das Resümee der UNODC: „Es ist kein kleiner …
…Drugcom.de bietet keine Rechtsberatung an. Fragen zu juristischen Problemen in Zusammenhang mit Drogen kann nur ein Rechtsanwalt beantworten. Eine Vielzahl an Informationen zu juristischen Fragen rund…
…Jede Nervenzelle im Gehirn und im Rückenmark ist mit benachbarten oder weiter entfernten Nervenzellen verbunden. Die längste Verbindung erfolgt über Nervenfasern, die als Axone bezeichnet werden. Als …
…Als graue Substanz werden die gräulichen Nervenzellkörper in unserem zentralen Nervensystem bezeichnet. Umgangssprachlich wird auch von den „grauen Zellen“ gesprochen. Die graue Substanz befindet sich…